"Focusing ist für mich, mit all dem, was sich zeigt, freundlich und neugierig zu bleiben und Vertrauen in das eigene innere Erleben zu haben."
Der Prozess der persönlichen Veränderung ist etwas vollkommen natürliches. Da aber unsere Sprache kein Wort hat, ihn zu beschreiben, musste ich eines dafür erfinden. Ich nenne diesen Prozess Focusing.
Eugene T. Gendlin
Focusing - Vom Spüren zum Wissen
Themen welche uns beschäftigen, belasten oder blockieren, gehen mit einer körperlichen Resonanz einher. Es liegt uns auf dem Magen, es ist eng in der Brust, etc.
Im Focusing nähern wir uns achtsam und wertschätzend diesem Thema über diese im Körper gespürte Resonanz.
Der Philosoph, Psychotherapeut und Gründer dieser Methode E. Gendlin hat entdeckt, dass der Körper mit dieser Resonanz darauf hinweist, dass er die Antwort auf das Thema bereits kennt.
Im Focusingprozess verlangsamen wir das Tempo, leisten der Resonanz Gesellschaft, Pendeln von Thema zu Resonanz hin und her und lassen im Körper die Antwort entstehen.
Absichtslos, neugierig, freundlich nicht wissend was da kommt.
Focusing ist weit mehr als eine Methode, es ist auch eine Haltung. Mit dieser Haltung kannst du dich ganz alleine mit deinen Themen beschäftigen. Dazu brauchst du einen Freiraum, in dem du für diese Zeit ungestört sein kannst.
Hier eine kleine Anleitung, um Focusing zu erfahren - und zu erleben, dass es Dir auch allein gelingen kann.
♦ Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem und dein
Körpergefühl und nimm langsam mehr und mehr Abstand von deinen Lebensumständen.
♦ Nach ein paar Minuten richtest du deine Aufmerksamkeit
zusätzlich auf dein Thema und beobachtest das Entstehen deiner Körperresonanz dazu.
♦ Pendle anschliessend von Körperresonanz zu Thema hin und her und halte deinen Freiraum im Hintergrund aufrecht.
♦ Dein Thema und die Körperresonanz beginnen sich nach und nach zu verändern.
♦ Leiste dieser Veränderung freundlich, achtsam und neugierig Gesellschaft.
Es braucht etwas Übung, aber vielleicht spürst du schon etwas, wie Focusing sein kann und merkst im besten Fall, dass sich bereits in diesen wenigen Minuten etwas verändert hat, was du mit reinem Nachdenken zuvor nicht erreicht hast.
Melde dich gern, wenn es dich neugierig gemacht hat und du Lust hast auf neue Wege der Veränderung und frischen Wind in deinem Leben.
Focusing mit inneren und äusseren Gegnern
Im Selbsterfahrungs- und Focusing-Themenseminar erkennen
wir, wie wir mit bedrohlichen Situationen umgehen und
versuchen diese Muster zu transformieren.
Mittwoch 26.2.2025 um 10:30 Uhr bis Samstag 1.3.2025
um 15:00 Uhr - Im Sunnehus in Wildhaus/Schweiz
Ziele:
Es geht darum, die Handlungen eines scheinbar allmächtigen
inneren oder äusseren Gegners unterbrechen zu können
- Damit Abstand zu einer Bedrohung/Belastung hergestellt
werden kann
- Damit Freiraum entsteht für Regulation, für die Verbindung mit
sich selber
Die Teilnehmenden werden durch Körper-Übungen erfahren, zu
welcher Ohnmacht und Heilmacht der Körper fähig ist
Mehr zum Thema Focusing findest du auf der "Focusing-Institut Winterthur" Seite, www.focusing-institut.ch
oder auf unserer "Focusing-Netzwerk" Seite, www.focusing-netzwerk.de
Melde Dich HIER wenn Du fragen hast zum Focusing.
Gerne erkläre ich Dir am Telefon, via Skype oder Face Time wie Du von einer Begleitung mit Focusing profitierst.
Möchtest Du eine Focusing-Begleitungen via Skype, Face Time oder Telefon?
Eine individuelle Focusing-Sitzung enthält das Focusing, sowie die Vor- und Nachbesprechung und dauert etwa eine Stunde.
HIER findest Du die aktuellen Angebote vom Focusing-Netzwerk auf dem Achberg.
Impressum